STAUBEXPLOSION
Wie kommt es zu einer Staubexplosion?
Eine Staubexplosion entsteht durch das Zusammentreffen von fünf Faktoren:
- brennbarer Staub
- Sauerstoff
- Eine Zündquelle
- Eine ausreichende Staubkonzentration
- Der Einschluss in einem begrenzten Raum
Aufgrund ihrer großen Oberfläche im Verhältnis zum Volumen verbrennen feinverteilte Partikel extrem schnell. Bei der Entzündung entstehen Druckwellen, die weiteren Staub aufwirbeln und so eine sich selbst verstärkende Kettenreaktion auslösen.
Sie haben Fragen?
Ihr Kontakt zu uns
i.safe MOBILE Deutschland
