WIRELESS WIDE AREA NETWORK (WWAN)

Ein Wireless Wide Area Network (WWAN) ist ein drahtloses Weitverkehrsnetz, das mobile Geräte über Mobilfunkmasten mit dem Internet verbindet. Im Gegensatz zu WLAN bietet WWAN eine größere Reichweite, insbesondere im Freien, und wird von Mobilfunkanbietern betrieben. Zu den genutzten Funknetztypen zählen GSM, UMTS, LTE und 5G.

 

Was ist der Unterschied zwischen WLAN und WWAN? 

Sowohl WLAN (Wireless Local Area Network) als auch WWAN (Wireless Wide Area Network) sind drahtlose Netzwerke, unterscheiden sich jedoch in Reichweite und Nutzung. WLAN wird meist zu Hause oder im Büro genutzt und verbindet Geräte über einen Router mit dem Internet – ideal für kurze Distanzen. WWAN hingegen nutzt das Mobilfunknetz (z. B. LTE oder 5G) und bietet über weite Strecken Internetzugang, etwa unterwegs mit einer SIM-Karte. Es eignet sich besonders, wenn kein WLAN verfügbar ist.

 

Zurück zur Übersicht

Sie haben Fragen?
Ihr Kontakt zu uns
i.safe MOBILE Deutschland
Map