MASCHINELLES LERNEN (MACHINE LEARNING)
Maschinelles Lernen ist ein Teilgebiet der künstlichen Intelligenz. Dabei lernen Computer bzw. Maschinen aus Erfahrung, ohne dass sie für jede Aufgabe neu programmiert werden müssen. Mithilfe von Algorithmen erkennt das System Muster, Fehler oder Ziele in Daten und kann daraus automatisch Entscheidungen ableiten oder Abläufe optimieren.
Maschinen können entweder selbst oder von anderen vernetzten Geräten lernen. Maschinelles Lernen hilft besonders in der Industrie 4.0, Produktionsprozesse in Echtzeit zu optimieren, beispielsweise durch die Nutzung von Cloud-Systemen oder vernetzten Maschinen.
Sie haben Fragen?
Ihr Kontakt zu uns
i.safe MOBILE Deutschland
