i.safe MOBILE setzt mit dem zukunftsweisenden Mobile Operator Panel neue Maßstäbe für die industrielle Automatisierung

Vom Kontrollraum ins Feld: Das Ende der zentralisierten Steuerung. i.safe MOBILE stellt mit dem Mobile Operator Panel einen technologischen Durchbruch vor, der die industrielle Automatisierung in explosionsgefährdeten Umgebungen grundlegend verändert.


Lauda-Köngshofen/Abu Dhabi, 03. November 2025. i.safe MOBILE stellt mit dem Mobile Operator Panel einen technologischen Durchbruch vor, der die industrielle Automatisierung in explosionsgefährdeten Umgebungen grundlegend verändert. Das System legt die kontextbezogene Prozessautomatisierung direkt in die Hände der Anlagenbediener vor Ort. Damit endet die jahrzehntelange Trennung zwischen zentralisierten Kontrollräumen und der Realität im Feld. Bisher arbeitete das Betriebspersonal mit statischen Verfahren, während wichtige Entscheidungen hinter den Echtzeitbedingungen zurückblieben. Das Mobile Operator Panel bietet intelligente Koordination genau in dem Moment, in dem Entscheidungen am wichtigsten sind. Dies ist künstliche Intelligenz neu gedacht für Ex-Zonen – dort, wo menschliches Fachwissen auf autonome KI-Verarbeitung trifft. Das Mobile Operator Panel verändert die Art und Weise, wie Industrien Sicherheit, Effizienz und operative Exzellenz in Umgebungen erreichen, in denen beides unverzichtbar ist.

 

Mehr als klassische Human-Machine-Interfaces

Traditionelle Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMIs) zeigen Informationen an und nehmen Befehle entgegen. Das Mobile Operator Panel verfolgt einen völlig neuen Ansatz: Es erkennt den Standort des Bedieners, aktive Genehmigungen, die umgebenden Anlagen und die aktuellen Bedingungen. Auf dieser Basis koordiniert das System Arbeitsabläufe dynamisch. Das Ergebnis verwandelt passive Informationsanzeigen in aktive Entscheidungsoberflächen, die menschliches Fachwissen verstärken, anstatt nur Daten weiterzugeben. Dies markiert den Übergang von der Konnektivität der Industrie 4.0 zur Zusammenarbeit der Industrie X.0. Maschinen verbinden sich nicht mehr einfach nur mit Netzwerken - sie verstehen die Betriebssituation und reagieren unter Berücksichtigung sowohl technischer Einschränkungen als auch menschlicher Entscheidungen. Das Mobile Operator Panel schafft wirklich adaptive Abläufe, bei denen die Automatisierung die menschliche Entscheidungsfindung unterstützt, anstatt sie zu ersetzen.

„Zu lange hat die industrielle Automatisierung die Teams vor Ort gezwungen, sich an starre Systeme anzupassen, die für Leitwarten entwickelt wurden“, erklärt Martin Haaf, CEO von i.safe MOBILE. „Das Mobile Operator Panel kehrt diese Logik vollständig um. Wir liefern Intelligenz direkt vor Ort. Die Bediener erhalten Situationsbewusstsein und strukturierte Entscheidungsunterstützung genau dann, wenn sie diese am dringendsten benötigen - nicht erst Minuten oder Stunden später. Das ist menschliche Expertise, verstärkt durch intelligente Automatisierung, und es verändert die gesamte Arbeitsweise in Ex-Zonen.“

Altsysteme verursachen Engpässe aufgrund zentralisierter Entscheidungshierarchien. Sie zwingen die Bediener dazu, auf Genehmigungen, Bestätigungen und Freigaben zu warten, die sich aufgrund der Bedingungen vor Ort verzögern. Das Mobile Operator Panel beseitigt diese Reibungsverluste. Es liefert Informationen, die direkt vor Ort auf die aktuellen Anlagenbedingungen, den Genehmigungsstatus und die Betriebsparameter reagieren. Dadurch erzielt das System beispiellose betriebliche Transparenz und erfüllt gleichzeitig die strengen Sicherheitsstandards, die in ATEX- und IECEx-zertifizierten Umgebungen erforderlich sind.

 

Speziell für gefährliche Umgebungen entwickelt

Das Mobile Operator Panel besteht aus den folgenden vollständig ATEX- und IECEx-zertifizierten Komponenten, die speziell für explosionsgefährdete Bereiche der Zone 1/21 und Zone 2/22 entwickelt wurden:

Das Android-Tablet (IS940.x) oder das Windows-Tablet (IS945.x) bieten eigensichere mobile Plattformen mit KI-Verarbeitung direkt auf dem Gerät. Diese Geräte ermöglichen kontextbezogene Prozessautomatisierung durch Schnittstellen, die von Grund auf für explosionsgefährdete Bereiche entwickelt wurden.

Das IS-CS1A.1 Connectivity System bietet eine sichere Synchronisations-, Stromversorgungs- und Integrationsinfrastruktur, die den Feldbetrieb nahtlos mit Unternehmenssystemen verbindet, ohne die Sicherheitszertifizierung zu beeinträchtigen.

Die Edge-KI-Architektur treibt diese Evolution voran. Souveräne KI-Verarbeitung durch leistungsstarke Inferenz-Engines, darunter QNN, ONNX Runtime und TensorFlow Lite, bietet Entscheidungsunterstützung in Echtzeit ohne Abhängigkeit von der Cloud. Dies ist in gefährlichen Umgebungen von entscheidender Bedeutung. Der Betrieb kann sich nicht auf eine Konnektivität verlassen, die gerade dann ausfallen kann, wenn die Bedingungen am schwierigsten sind. Das Mobile Operator Panel verarbeitet Informationen lokal, behält die Datenhoheit und funktioniert auch dann weiter, wenn externe Netzwerke nicht verfügbar sind.

 

Transformation des Betriebs durch messbare Intelligenz

Das Mobile Operator Panel sorgt für quantifizierbare operative Verbesserungen in Bezug auf Sicherheit, Effizienz und Entscheidungsqualität. Intelligente Automatisierung verarbeitet Sensordaten, Video-Feeds und Betriebsinformationen durch KI-gesteuerte Analysen. Das System liefert genau dann umsetzbare Handlungsempfehlungen, wenn sich die Bedingungen ändern. Es eliminiert Entscheidungsverzögerungen und ermöglicht adaptive Reaktionen, die über statische Verfahren hinausgehen. Die Bediener erhalten Informationen, die auf die unmittelbaren Umstände zugeschnitten sind, anstatt allgemeine Anweisungen für übliche Bedingungen.

 

Verbesserte Sicherheit durch vorausschauende Technologie

Durch kontinuierliche Überwachung erkennt das System Anomalien, Abweichungen von Vorschriften und Verschleißmuster von Geräten, die bei der menschlichen Beobachtung möglicherweise übersehen werden. Das System löst sofortige Warnmeldungen aus und aktiviert präventive Arbeitsabläufe, bevor es zu Zwischenfällen kommt. Dadurch wandelt sich das Sicherheitsmanagement von einer reaktiven Aktion zu einer proaktiven Prävention.


Nahtlose Integration mehrerer Systeme: Eine einheitliche Betriebsoberfläche entsteht durch native Konnektivität, über RDP und VNC bei älteren Steuerungssystemen, über OPC-UA und MQTT bei der Prozessautomatisierung,  über HTTPS, JSON und XML beim Geschäftssystemen sowie KI-Overlays. Das System beseitigt Informationssilos, ohne dass die bestehende Infrastruktur ersetzt werden muss.

Human-in-the-Loop-Governance: Transparente KI-Logik gewährleistet, dass der Mitarbeiter die entscheidende Kontrolle behält. Jede automatisierte Aktion bleibt erklärbar, nachvollziehbar und unterliegt der menschlichen Validierung. Das System empfiehlt, der Mensch entscheidet.

Edge-native Ausfallsicherheit: Die lokale KI-Verarbeitung gewährleistet konsistente Leistung in abgelegenen oder konnektivitätsbeschränkten Ex-Zonen, während die Architektur die vollständige Datenhoheit aufrechterhält. Der Betrieb läuft unabhängig von den externen Netzwerkbedingungen ohne Unterbrechung weiter.

Praxiserprobte Anwendungen für kritische Vorgänge

Das Mobile Operator Panel behebt spezifische operative Reibungspunkte, die die Effizienz und Sicherheit in gefährlichen Umgebungen beeinträchtigen. Strukturierte Wartungs- und Inspektionsabläufe erhöhen die Betriebszeit und Sicherheit, indem sie jeden Schritt begleiten. Von der Vorbereitung bis zur Ausführung. Intelligente, kontextbezogene Automatisierung verwandelt diese Verfahren in Live-Anleitungen für die Bediener. Durch die Anpassung der Schritte an die realen Bedingungen und die Bereitstellung sofortiger Einblicke auf mobilen Panels gewährleistet das System Konsistenz, Sicherheit und Effizienz – überall und jederzeit.

 

SIMOPS (Simultaneous Operations) sind sich überschneidende industrielle Aufgaben, die bei mangelnder Koordination zu ernsthaften Gefahren führen können. Das System reduziert Risiken durch frühzeitige Gefahrenerkennung, einen dedizierten Koordinator und klare Kommunikation. Mobile Operator Panels bieten Echtzeit-Überwachung und sofortige Team-Konnektivität für sicherere Abläufe.

Das Permit-to-Work-Management (PTW) optimiert die Genehmigung gefährlicher Arbeiten, um die Sicherheit und Compliance zu verbessern. Die Automatisierung von PTW durch kontextbezogene Prozessautomatisierung beschleunigt die Genehmigungsprozesse, erzwingt dynamische Sicherheitskontrollen und passt die Anforderungen an die aktuellen Bedingungen an. Durch die Integration in mobile Panels verbessert das System die Kommunikation, reduziert Fehler und gewährleistet sofortige Transparenz für alle Teams. Dadurch werden risikoreiche Arbeiten sicherer, schneller und effizienter.

Bei der Schichtübergabe tauschen Teams wichtige Betriebs- und Sicherheitsinformationen aus, um Kontinuität zu gewährleisten. Mobile Operator Panels standardisieren diesen Prozess und ermöglichen digitale Eingaben in Echtzeit, sichere Aufzeichnungen und KI-gestützte Klarheit für sicherere Abläufe.

„Wir erleben die Entstehung der kontextbezogenen Prozessautomatisierung als neue Kategorie in der Industrietechnologie“, erläutert Jan Rieks Zonderman, Produktmanager Automatisierung bei i.safe MOBILE. „Diese Konvergenz von eigensicherer Hardware, autonomer KI-Verarbeitung und menschenzentriertem Design schafft Schnittstellen, die dynamisch auf die Realitäten vor Ort reagieren. Für Branchen, die in Ex-Zonen tätig sind, bedeutet dieser Wandel von der zentralisierten Steuerung zur kontextbezogenen Orchestrierung eine grundlegende Neukonzeption der Arbeitsabläufe. Die Frage ist nicht mehr, ob automatisiert werden soll. Die Frage ist nun, wo sich die Intelligenz befindet und wie sie dem menschlichen Fachwissen dient.“

 

Weltpremiere auf der ADIPEC 2025

i.safe MOBILE wird das Mobile Operator Panel auf der ADIPEC in Abu Dhabi vom 3. bis 6. November 2025 in Halle 15, Stand 15118 vorstellen. Die Markteinführung zeigt, wie kontextbezogene Automatisierung die Systemstabilität verbessert und Lösungen für einen ganzheitlichen globalen Fortschritt ermöglicht.

Sie haben Fragen?
Ihr Kontakt zu uns
i.safe MOBILE Deutschland
Map