i.safe MOBILE Singapur und Navguide Solutions verkünden strategische Zusammenarbeit zur Verbesserung maritimer Schulungen und Inspektionsbereitschaft

In einem wichtigen Schritt zur Optimierung von Sicherheit und Kompetenz an Bord von Schiffen hat i.safe MOBLE eine strategische Zusammenarbeit mit Navguide Solutions angekündigt, einem in Singapur ansässigen Unternehmen und weltweitem Vorreiter bei der Neugestaltung maritimer Lernkonzepte. Durch die Kooperation werden Inspektionen, Weiterbildung und Mentoring für Schiffspersonal neu definiert, insbesondere unter anspruchsvollen Regulierungen wie SIRE 2.0 und RightShip.
Diese Zusammenarbeit vereint Navguides innovative Guide2Inspections™ App - ClassNK-zertifiziert und bereits auf Hunderten von Schiffen im Einsatz – mit den robusten, ATEX- und IECEx-zertifizierten Tablets von i.safe MOBILE. Dies gewährleistet, dass maritimes Fachpersonal nun auch direkt in explosionsgefährdeten Umgebungen Zugang zu erstklassigen Lern- und Selbstbewertungswerkzeugen erhält.
"Wir freuen uns, mit Navguide Solutions einen kompetenten Kooperationspartner für i.safe MOBILE im maritimen Sektor gefunden zu haben", kommentiert Kah Lip Yap, Geschäftsführer von i.safe MOBILE Singapur.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Plattformen, die lediglich Checklisten digitalisieren, verfolgt Navguide einen grundlegend menschenzentrierten Ansatz. Jedes Werkzeug, von Microlearning-Videos bis hin zu interaktiven Trainingsszenarien, wurde entwickelt, um die realen Herausforderungen der heutigen Zeit an Marinepersonal zu adressieren – kurze Aufmerksamkeitsspannen, begrenztes Mentoring, zunehmende Inspektionskomplexität und psychologische Einsatzbereitschaft. Diese Zusammenarbeit macht diese Ressourcen nun vollständig funktionsfähig auf den eigensicheren Geräten von i.safe MOBILE – ein entscheidender Fortschritt für Hochrisikozonen wie Tankerdecks und Maschinenräume.
"Unsere Zusammenarbeit mit i.safe MOBILE ist mehr als nur eine Kooperation für Hardware und Software", sagte Kapitän Debashis Basu, Gründer von Navguide Solutions. "Es geht darum, Echtzeit-Mentoring, praktische Erkenntnisse und autonomes Lernen auf See zu ermöglichen – besonders dort, wo traditionelles Mentoring verschwindet."
Neue Maßstäbe in der SIRE 2.0-Vorbereitung
Im Zuge der Umstellung der Branche auf SIRE 2.0, das den Schwerpunkt auf verhaltens- und beobachtungsbasierte Beurteilungen legt, muss das Schiffspersonal mehr tun als nur auswendig zu lernen. Mit Guide2Inspections™ von Navguide werden nicht einfach nur Kästchen angekreuzt, sondern die Benutzer werden angeleitet, das zu sehen, was ein erfahrener Inspektor sieht, zu verstehen, warum es wichtig ist, und eine proaktive Denkweise anzunehmen.
Durch die "Mentorship-on-Device"-Philosophie können Junioroffiziere jetzt jederzeit und überall konsistente Anleitungen erhalten – und überbrücken damit das erhebliche Mentoring-Defizit an Bord.
„Die Schönheit liegt in der Synergie“, sagte Kapitän Robert Vaz, COO von Navguide. „Während i.safe MOBILE die physische Widerstandsfähigkeit bietet, bringen wir den psychologischen Vorteil.“
Eine global geteilte Vision
Von Präsentationen bei der IMO HTW-11 in London über die Auswahl als Finalist bei The Captain's Table in Hongkong bis hin zu aktiven Kooperationen in Griechenland, den Philippinen, Hongkong und Singapur – Navguides Vision einer organischen, gerätegestützten Kompetenzentwicklung gewinnt weltweit an Bedeutung.
Es wird erwartet, dass diese Zusammenarbeit das Branchenengagement weiter stärkt und Flottenmanagern sowie HSEQ-Teams ein umfassendes, inspektionsbereites Instrumentarium bietet, das sicherstellt, dass Lernen nicht nur zertifiziert, sondern verinnerlicht wird.
Über Navguide Solutions
Navguide Solutions ist ein Unternehmen für digitale Lösungen, das moderne Methoden der Kompetenzentwicklung durch visuelles Lernen, datengestütztes Microlearning, szenariobasierte Simulationen und Echtzeit-Mentoring vorantreibt, was zu messbaren Verbesserungen bei SIRE 2.0, Rightship, Hafenstaatskontrollen und verschiedenen Audits führt. Mit Flaggschifflösungen wie Guide2Inspections™ und Kunden in Asien, Europa und dem Nahen Osten definiert Navguide weiterhin die Leistung an Bord neu.
